Der Roadshow-Anhänger beinhaltet eine vollständige Prozesskette ist deutschlandweit einmalig. Anhand der Fertigung eines Fahrzeugmodells zeigt er Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Digitalisierung für sich zu nutzen. Beispielsweise werden die Nachverfolgung von Aufträgen, die automatisierte Anpassung von Maschinen an einzelne Aufträge und eine vollständig vernetzte Fertigungssteuerung gezeigt. Die gezeigten Maschinen und Anlagen stellen eine typische Umgebung eines produzierenden Unternehmens dar und veranschaulichen die Vorteile von Digitalisierungslösungen.

Die Mobile Fabrik ist finanziert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Betrieben wird die Fabrik vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover. Das Zentrum macht Unternehmen mit Informationsveranstaltungen, Firmengesprächen, Workshops und Projektbegleitungen fit für die digitale Zukunft. Sämtliche Angebote des Zentrums sind Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei. Weitere Informationen zum Zentrum und dessen Angebote finden sich unter www.digitalzentrum-hannover.de .