TECHTIDE stellt die digitale Transformation in den Mittelpunkt
Mit mehr als 80 Sprecher*innen startet am 13. September die TECHTIDE im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover.
7. Sept. 2022Teilen
Hannover. Mit mehr als 80 Sprecher*innen startet am 13. September die TECHTIDE im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover. "Die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen interessieren sich sehr für Thema Digitalisierung, daher freuen wir uns, dass wir ihnen mit dem breiten Angebot der TECHTIDE eine Informationsplattform bieten können, auf der sie sich umfassend über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der digitalen Transformation informieren können", sagt Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.
Das Programm beginnt mit dem Poetry Slammer David Friedrich, der sich auf Bühne 1 mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzt. Im Anschluss geht es um Themen der Digitalisierung in der Verwaltung und in Unternehmen. Ein Höhepunkt zum Abschluss ist die Auszeichnung der KI- (Künstliche Intelligenz) und Robotiktalente 2022. Die Preise sind mit insgesamt 20 000 Euro dotiert.
Auf Bühne 2 startet das Programm mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Digitalisierung vs. Automobilland Niedersachsen". Sehr viel Spannung verspricht die Expertenrunde zum Thema "Arbeit im Wandel", wovon sehr viele Bürgerinnen und Bürger unmittelbar betroffen sind.
Bühne 3 widmet sich dem Thema "Digitalisierung im Alltag". Dort geht es unter anderem um Chancengleichheit in der digitalen Welt oder um den Einsatz von KI im Einzelhandel.
Auf Bühne 4 dreht sich alles um Schule im Wandel und lebenslanges Lernen. Das Programm startet mit einer Expertenrunde zum Thema "Alles gebildet oder was".
Das Programm auf Bühne 5 widmet sich der digitalen Sicherheit sowie neuen Technologien. Es beginnt mit einem Vortrag von Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg. Weitere Themen sind Gaming und E-Sports sowie digitale Transparenz.
Bühne 6 ist den niedersächsischen Startups gewidmet. Dort geht es um Einwanderung als Chance für mehr Unternehmertum, um disruptive Innovationen durch Hochschulstartups oder um Pitches der Hightech-Inkubatoren Startups Niedersachsen.
Download
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren